Reisen auf eine andere Art
Sociale Medien

Mit dem Taurus Express durch „Asia Minor“

10 Tage
TYPOLOGIES

Kulturel

DIFFICULTY

MIN. AGE

3

Jetzt Anfragen

Spektakuläre Bahnreise auf der Route der historischen Bagdadbahn 10-tägige Studienreise

Bahnreisen in anderen Ländern faszinieren wohl Jeden und gehören zu den Lebensträumen vieler Menschen. In Zusammenarbeit mit der Türkischen Staatsbahn können wir Ihnen eine außergewöhnliche Bahnreise in einem Sonderzug anbieten. Diese zum ersten Mal auf dem Markt erschienene Reise wird nicht nur für Eisenbahnliebhaber und Fotofreunde, sondern für alle Teilnehmer ein einmaliges Erlebnis sein!

Diese Reise bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Natur und Kultur, kulinarischen Höhepunkten und traditionellem Ambiente, entspanntem Reisen und Abenteuer. Genießen Sie die landschaftliche und kulturelle Vielfalt von Kleinasien bei unserer exklusiven Sonderzugreise

  • Bahnfahrt durch Kleinasien
  • Weltmetropole Istanbul
  • Geschichtsträchtige Orte
  • Treffen/Gespräche mit einheimischen
  • UNESCO-Weltkulturerbe Kappadokien
  • Natur und Kultur des Landes erleben
  • Angenehme Wanderungen durch wunderschöne Landschaften
  • Tarsus; Heimatstadt des Apostels Paulus
  • späthethitische Karatepe

INCLUSIVE

Travel cancellation insurance

Breakfast and dinner included

Health care included

EXCLUSIVE

Lunch not included in the package

Baggage protection insurance

REISEPLAN

Ausführliches Reiseprogramm

1. TAG - Willkommen in Istanbul

Vormittags Flug nach Istanbul. Nach der Ankunft werden wir durch unseren einheimischen Reiseführer am Flughafen begrüßt. Nachmittags beginnt unser Programm mit einem Bummel über den Gewürzbasar. Wir spazieren über die Galatabrücke bis zum Tünel, unternehmen eine kurze Fahrt mit einer der ältesten U-Bahnen der Welt und gehen durch das ehem. Christliche Viertel zum Galataturm. Von dort aus hat man einen wunderschönen Blick über Istanbul. Weiter flanieren wir durch die lebhafte Fußgängerzone Istiklal Caddesi bis zum Taksimplatz, bevor wir am Abend wieder ins Hotel zurückkehren (2 Nächte).

2. TAG - Konstantinopel; Ziel vom Orient-Express

Wir beginnen unsere ausführliche Stadtbesichtigung am Platz des Augusteion mit Hippodrom und Schlangensäule. Weiter gelangen wir von der Hagia Sophia zur Yerebatan-Zisterne, einem unterirdischen Wasserspeicher mit 336 Säulen. Wir erleben das islamische Istanbul und entdecken die Sultan-Ahmet-Moschee (Blaue Moschee). Danach flanieren wir durch den ehemaligen Palastgarten Gülhane-Park und gelangen zum Bahnhof Sirkeci . Dieser geschichtsträchtiger Bahnhof war knapp 90-Jahre lang das Ziel vom berühmten Orient-Express. Weiter gelangen wir zur Rüstem Pasa-Moschee, welche als einer der schönsten Moscheen Istanbuls gilt.

3. TAG - Bosporusfahrt & Beginn der Bahnreise

Nach dem Frühstück erleben wir Istanbul in seiner Schönheit vom Wasser aus. Bei einer Bootsfahrt auf dem Bosporus, einer der meist befahrenen Wasserstraßen der Welt, bestaunen wir die orientalische Skyline, Sommerresidenzen und Minarette zwischen Europa und Asien. Danach Fahren wir zum Bahnhof von Gebze, wo wir unseren Abteil in unserem Sonderzug beziehen werden. Entlang dem Marmarameer, vorbei an herrlichen Landschaften führt die Fahrt mit der Bahn bis kurz vor Iznik. Von hier aus setzen wir die Busfahrt fort entlang an Olivenhainen bis zum Zentrum von Iznik, dem antiken Nicäa. In der geschichtsträchtigen Stadt, wo zwei der wichtigsten Konzile stattfanden besichtigen wir die Hagia Sophia, das eindrucksvolle Lefke-Tor in den Festungsmauern und die Ruinen des römischen Theaters. Nach einem Spaziergang an wunderschönen Iznik-See fahren wir zurück zum Bahnhof: Nachtfahrt mit der Bahn in Richtung Antiochien in Pisidien

4. TAG - Antiochien in Pisidien & Çatalhöyük

Bustransfer nach Yalvac, dem Antiochien in Pisidien. Wir besuchen hier unter Anderem das Theater und die Pauluskirche. Paulus kam auf der ersten Missionsreise von Perge über den Taurus nach Antiochia. Anschließend fahren wir mit dem Zug weiter nach Konya. Nach der Ankunft am Bahnhof erfolgt der Ausflug nach Çatalhöyük, zu einer der ältesten Städte der Welt. In dieser jungsteinzeitlichen Siedlung (6500 v.Ch. - 5500 v.Ch.) lebten damals ca. Zehntausend Menschen. Im Jahre 1961 wurde diese Fundstätte unter Leitung von James Melleart ausgegraben, wobei mehrere Lehmziegelhäuser ohne Türen und Fenster gefunden worden. Die Räumlichkeiten der Häuser konnten nur vom Dach aus, über den Hof erreicht werden. Nach Besuch der Siedlungshügel und Museums fahren wir über die Hochebene zurück nach Çatalhöyük.

5. TAG - Çatalhöyük; Stadt der Derwische & Alahan

Heute erkunden wir Konya, die Stadt Ikonium der Apostelgeschichte. Sie erreichte als Hauptstadt des Reiches der Rum-Seldschuken im 13. Jh. ihre größte Bedeutung. Wir besichtigen das Kloster-Museum der Tanzenden Derwische von Mevlana. Anschließend fahren wir mit der Bahn über die anatolische Hochebene nach Karaman. Nach der Ankunft am Bahnhof erfolgt mit den Bussen ein unvergesslicher Ausflug zum Kloster Alahan, wo sich Ruinen einer byzantinischen Klosteranlage in herrlicher Lage befinden. Immer wieder überraschende Ausblicke auf die wunderschöne Bergwelt werden uns auch während der anschließenden Bahnfahrt faszinieren.

6. TAG - UNESCO-Weltkulturerbe Kappadokien

Morgens begegnen wir zum ersten Mal der märchenhaften Tuffkegellandschaft Kappadokiens im Soganli-Tal. Mittags besichtigen wir einige der beeindruckenden Höhlenkirchen in Göreme, die aus dem weichen Tuffgestein der Landschaft herausgearbeitet wurden. Die biblischen Malereien sind zum Teil noch erstaunlich gut erhalten. Anschließend unternehmen wir eine leichte Wanderung (ca. 2 Std.) durch das Rosen-Tal bis zum Ort Cavusin mit der Felsenbasilika „St. Johannes der Täufer“. Weiter sehen wir die spektakulären Feenkamine in Pasabag und Develi-Tal.

7. TAG - Felsenkirchen und Feenkamine

Unser heutiger Ausflug führt uns nach Derinkuyu, einer der bedeutendsten Troglodyten Städte Kappadokiens. Die unterirdische Stadt diente während der Belagerungszeiten als Fluchtort für die frühen christlichen Gemeinden. Bis zu 1000 Bewohner lebten hier in den unterirdischen Gängen und Räumen, die heute zum Teil zugeschüttet sind. Einen Höhepunkt des Tages bildet der Aufstieg zum Burgfelsen von Uchisar, der in byzantinischer Zeit auch als Kloster diente. Im Anschluss besuchen wir den Ort Avanos, der für seine 2000-jährige Töpfertradition bekannt ist.

8. TAG - Kilikische Pforte & Tarsus

Am Morgen begeben wir uns auf die Fahrt Richtung Pozanti. Von hier aus erfolgt als Höhepunkt die Fahrt durch die weltberühmte kilikische Pforte ans Mittelmeer. Die Fahrt durch das Taurus-Gebirge gilt als schönster Teil der gesamten Strecke: Zahlreiche Tunnel, enge Schluchten und immer wieder überraschende Ausblicke auf die wunderschöne Bergwelt werden uns auch hier faszinieren. Anschließend fahren wir nach Tarsus, den Geburtsort des Völkerapostels Paulus. Hier sehen wir das Cleopatra-Tor, den Paulus-Brunnenund die Paulus-Kirche. Danach fahren wir durch die Çukurova-Ebene bis nach Toprakkale.

9. TAG - Ausflug zur späthethitischen Stadtstaat von Karatepe

Heute haben wir einen Ausflug auf unserem Programm, wo wir wertvolle Funde von den berühmten Ureinwohnern Anatoliens; von den Hethitern, besichtigen werden. Mit dem Bus fahren wir durch das legendäre Schlachtfeld von Issos in den Karatepe Nationalpark und besichtigen die späthethitische Stadtstaat von Karatepe(Schwarzer Berg): Hier haben sich Stadttore mit Reliefs und Inschrift-Steine der späthethitischen Festungen des Azitawadda erhalten. Danach haben wir den Besuch der Nachbarstadt Hierapolis(Kastabala) auf unserem Programm. Nach der ausführlichen Besichtigung fahren wir wieder zur Kilikischen Ebene, vorbei an der Kreuzritterfestung Toprakkale weiter nach Misis(Mopsuestia): berühmt mit dem kleinen Mosaiken-Museum, wo das Mosaik der Arche Noah zu bewundern ist. Nach der Besichtigung fahren wir wieder zurück zu unserem Sonderzug.

10. TAG - Heimreise

Heute heißt es Abschiednehmen von der Türkei. Wir nehmen Abschied von unserem Lokführer und fahren mit dem Bus zum Flughafen von Adana. Es erfolgt von hier aus via Istanbul der Rückflug.