Reisen auf eine andere Art
Sociale Medien

Die sieben Gemeinden der Offenbarung

TYPOLOGIES

Biblisch

+ 1
DIFFICULTY

Low

MIN. AGE

18

Jetzt Anfragen

„Die sieben Gemeinden der Offenbarung“ - in Kleinasien - 8-tägige Pilgerreise

Kleinasien war zu allen Zeiten ein Durchzugsland vieler Völker und Kulturen und ein wichtiges Zentrum des Kulturtransfers zwischen Europa und dem Orient.
Die Geschichte der frühen Christenheit ist eng mit Kleinasien verbunden. Das Paulusjahr, das Papst Benedikt der XVI. in Erinnerung an die Geburt des Völkerapostels vor rund 2000 Jahren in Tarsus für 2008/2009 ausgerufen hat, führt uns dies in besonderer Weise vor Augen. Für einige Jahrhunderte lag der Schwerpunkt des Christentums zwischen Mittelmeer und Schwarzem Meer, zwischen Ägäis und Armenien. Über die Lehre der Kirche und das Leben der Christen berieten Konzile: Die sieben ökumenischen Konzile fanden in Kleinasien statt.

Mit den Missionsreisen des Apostels Paulus bildeten sich erste christliche Gemeinden; an sie sind die ältesten Zeugnisse des Neuen Testaments gerichtet. Auch die Empfänger der sieben Sendschreiben in der Offenbarung des Johannes, waren Gemeinden im Westen Kleinasiens.

„die Sprach: was du siehst, schreibe in ein Buch und sende es den sieben Gemeinden: nach Ephesus und nach Smyrna und nach Pergamon und nach Thyatira und nach Sardes und nach Philadelphia und nach Laodizea!“(Offb 1,11)

INCLUSIVE

Travel cancellation insurance

Breakfast and dinner included

Health care included

EXCLUSIVE

Lunch not included in the package

Baggage protection insurance

REISEPLAN

Ausführliches Reiseprogramm

1. TAG - Anreise nach Izmir

Am Tag des Herrn wurde ich vom Geist ergriffen und hörte hinter mir eine Stimme, laut wie eine Posaune (Offb 1,10). Flug vom Heimatflughafen nach Izmir. Nach der Ankunft Begrüßung durch Ihren Nicaea-Tours Reiseführer. Fahrt nach Kusadasi und Zimmerbezug im ausgewählten Hotel für zwei Nächte.

2. TAG - Das Wirken des Apostels Paulus in der Stadt der Artemis

Du hast ausgeharrt und um meines Namens willen Schweres ertragen und bist nicht müde geworden (Offb 12,3). Fahrt nach Selçuk. Umfangreiche Besichtigung des hellenistisch-römischen Ephesus. Mit Agorai, öffentlichen Gebäuden, Celsus-Bibliothek, Marmor- und Kuretenstraße, Gymnasion; Theater, in dem sich die Silberschmiede gegen Paulus versammelt hatten (Apg 19). Besuch der Marienkirche, in der im Jahr 431 n.Chr. das dritte ökumenische Konzil stattfand. In dieser Stadt hatte der Apostel Paulus die christliche Lehre verkündet und viele Anhänger gefunden. Stätte des einst als Weltwunder gefeierten Artemistempels befindet sich in unmittelbarer Nähe. Anschließend Gang über den Ayasoluk-Hügel zur Johanneskirche. Die Basilika war eine der größten Sakralbauten des Byzantinischen Reiches. Nach der ausführlichen Besichtigung Fahrt zum Wallfahrtsheiligtum Meryem Ana auf dem Berg Aladag, den die Griechen Berg Solmissos nennen. Hier Besuch vom Haus Mariens mit Möglichkeit zum Gottesdienst. Danach Rückfahrt nach Kusadasi.

3. TAG - Metropolen der Antike; Smyrna & Pergamon

Ich weiss, wo du wohnst; es ist dort, wo der Thron des Satans steht (Offb 2,12). Fahrt nach Izmir, dem antiken Smyrna: Einst eine der wichtigsten Städte Kleinasiens, in der Homer geboren sein soll; prominente Mitglieder der christlichen Gemeinde waren der Märtyrer-Bischof Polykarp (1.-2.Jh.) und sein Schüler Irenäus Bischof von Lyon (2.Jh.). Nach einer Stadtrundfahrt Besuch der Kirche des heiligen Polykarp von Smyrna(evtl. Eucharistiefeier). Danach Weiterfahrt nach Bergama, dem früheren Pergamon. Hier ist eine der eindrucksvollsten antiken Städte Kleinasiens zu sehen. Besichtigung der Akropolis mit Resten der Königspaläste, Tempel und Bibliothek, hellenistisches Theater, Fundament des Zeusaltars, Gymnasien und „Rote Halle“(von aussen). Fahrt zum Hotel und Zimmerbezug für eine Nacht.

4. TAG - Thyatira, Sardes und Philadelphia

Sei getreu bis an den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben.(Offb 2,10). Nach dem Frühstück Fahrt nach Akhisar, dem alten Thyatira, einem Ort der Apokalypse (Offb. 2,18-29). Nach Besuch des Areals mit den antiken Funden erfolgt die Weiterfahrt nach Sardes. Die Hauptstadt des Lydischen Reiches war die Residenz des legendären Königs Krösus, dessen Reichtum sprichwörtlich war. Besichtigung des unvollendeten hellenistisch-römischen Artemistempels, der kleinen byzantinischen Kirche aus dem 4.Jh., des römischen Gymnasiums mit zweigeschossiger Prunkfassade und der prächtigen Synagoge mit den Symbolen der -vier Wesen- (Offb 4,7). Das fünfte Sendschreiben in der Offenbarung ist an die Gemeinde in Sardes gerichtet (Offb. 3,1-6). Im Anschluss Weiterfahrt nach Philadelphia, die Stadt der brüderlichen Liebe. In der Offenbarung zählt Philadelphia zu einer kleinen Gemeinde aber trau und stark (Offb. 3,11). Nach der Besichtigung der Basilika Weiterfahrt nach Pamukkale, Zimmerbezug in einem Thermalhotel für zwei Nächte.

5. TAG - Laodizea, Kolossä & Naturwunder Pamukkale

Ich kenne deine Werke. Du bist weder kalt noch heiss (Offb 3,15).Nach dem Frühstück kurze Fahrt nach Pamukkale. Pamukkale bietet dem Anreisenden ein seltsames, ja fantastisches Bild: Am 100 m. hohen Steilufer des antiken Lykos-Flusses zeichnet sich ein breites weißes Gebilde ab, das sich beim Näherkommen in Hunderte von weißen Trögen und Becken auflöst, die schwalbennestartig an der Wand hängen. Sie haben sich in Jahrtausenden aus den Kalkablagerungen des Thermalwassers gebildet, das über den Hang hinabrieselt. Nach Besuch der weltberühmten Sinterterrassen Besichtigung von Hierapolis, der weitläufigen, bis in spätbyzantinische Zeit besiedelten antiken Stadt mit Theater, Thermen, Stadttor, der vielgestaltigsten Nekropole ganz Kleinasiens und dem Märtyrergrab von heiligen Philippus. Bis vor kurzem wurde angenommen, dass es hierbei sich um das Grab des Armenpflegers handelte und nicht um den Apostel Philippus. Jedoch kürzlich veröffentlichte eine internationale Archäologen Gruppe das Grab des Apostels in Hierapolis gefunden zu haben. Zu Recht wurde Pamukkale von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Im Anschluss kurze Fahrt nach Laodizea, die durch Antiochos 2. nach seiner Gemahlin benannt wurde. Einer der ältesten christlichen Gemeinden existierte einst in dieser Stadt. Kürzlich wurde hier auch eine der ältesten Kirchen der Welt ausgegraben. Dieses Ereignis erregte sowohl unter den Archäologen als auch unter den Theologen ein großes Interesse. Besichtigung des Zentrums mit den neuesten Funden und Gelegenheit für eine Andacht in den Ruinen des Theaters von Laodizea (Off. 3, 14-22) (Kol. 2, 1; 4, 13- 16). Weiterfahrt und Besichtigung der Ortslage von Kolossä, bekannt vor allem durch den Brief des Apostels Paulus an die christliche Gemeinde der Stadt (Kolosserbrief). Im Anschluss Rückfahrt zum Hotel.

6. TAG - Durch das Taurusgebirge an die Riviera

Siehe! Ich stehe an der Tür und klopfe an (Offb 3,20). Fahrt vorbei an mehreren Nomadendörfer durch das Gebirge nach Süden. Nach der Überquerung der Gebirgskette Taurus, Weiterfahrt nach Antalya, Perle der türkischen Riviera. Im Windschatten des bis zu 3000 Meter hohen Taurusgebirges erstreckt sich die heute sechstgrößte Stadt der Türkei. Das von König Attalos II. im Jahre 158 vor Christus erbaute „Attaleia“ besticht durch seine einmalige Lage direkt am Meer im Schatten, der bis ins Frühjahr hinein schneebedeckten Gipfeln des imposanten Taurusgebirges. Weiterfahrt zur antiken Stadt Perge, die einst durch den Fluss Kestros mit dem Meer verbunden war. Umfangreiche Besichtigung des heute größten archäologischen Ausgrabungsareals der türkischen Mittelmeerküste: Stadion, Stadtanlage mit Kolonnaden Straßen, öffentlichen Gebäuden und dem großartigen hellenistischen Tor. Hotelbezug für zwei Nächte.

7. TAG - Attalia & St. Nikolaus Kirche

Das Wasser des Lebens, klar wie Kristall, geht vom Thron Gottes und des Lammes aus (Offb 22,1) Es erwartet Sie heute eine interessante Stadtrundfahrt durch Antalya, dem alten Attalia, dessen Hafen Paulus bei seiner 1.Missionsreise nutzte. Besuch beim Hadrianstor und am alten Hafen: tauchen Sie ein in das pulsierende Leben der Altstadt und genießen Sie entlang der palmengesäumten Boulevards die mediterrane Atmosphäre. Im Anschluss Besuch der St. Nikolaus Kirche einschl. Begegnung und Gespräch mit dem Pfarrer Ludger Paskert. Anschließend kurze Fahrt und Besuch vom wunderschönen Karpuzkaldiran-Wasserfall: angenehmer Spaziergang dem Fluss entlang im Park der Anlage. Während des Tages oder beim Bummel über den typisch orientalischen Basar können Sie das Leben der Einheimischen näher kennenlernen.

8. TAG - Heimreise

Ich bin das Alpha und das Omega, spricht Gott, der Herr, der ist und der war und der kommt, der Herrscher über die ganze Schöpfung (Offb 1,8). Heute heißt es Abschiednehmen von der Türkei. Transfer zum Flughafen von Antalya und Rückflug.